© Diakonie Niedersachsen/ ev.Luth. Landeskirche Hannover

Anmeldung Krippe/Kindergarten

Voranmeldeprozess über Nolis

Liebe Eltern und Sorgeberechtigten

folgend erhalten Sie wichtige Informationen zum Voranmeldeprozess in der Gemeinde Staufenberg, zu welcher auch die ev. - luth. Kindertagesstätte Landwehrhagen gehört.

Voranmeldezeitraum im Nolis- System : 1. August bis 31. März
 
 

  • Voranmeldeportal Nolis: Falls Ihr Kind noch nicht über das Nolis-System angemeldet ist, erledigen Sie das bitte im Zeitraum von 1. August bis 31. März. Es wird je Kind eine Anmeldung benötigt.


  • Die Zuständigkeit für die Aufgabenwahrnehmung der Kindertagesbetreuung in den Kindertagesstätten der Gemeinde Staufenberg liegt beim Landkreis Göttingen.


  • Kinder, die nicht im Nolis-System erfasst sind, können bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt werden.

  • Bitte beachten Sie: Mehrfachanmeldungen werden ohne vorherige Rücksprache gelöscht und auf eine Anmeldung reduziert. Zum Ende der Krippenzeit verlängert sich der Vertrag nicht automatisch für die selbe Einrichtung. Für einen Kindergartenplatz muss ihr Kind über das Anmeldeformular, rechtzeitig, neu angemeldet werden.

  • Prioritäten: Mit der Angabe der Prioritäten von 1 bis 4, vergeben Sie die Reihenfolge für Ihre Wunsch Kita.  Platz 1 ist Ihre Erstwunsch Kita usw. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit.

  • Persönliches Kennenlernen: Sie haben die Möglichkeit, die Kindertagesstätte bei einer Hausführung (Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben) kennen zu lernen. Der Zeitraum hierfür ist von November - Anfang März. Außerhalb sind keine gesonderten Hausführungen möglich.Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte die Kindertagesstätten Leitung. Die Hausführungen sind aber keine Voraussetzung, um einen Platz in der Kindertagesstätte zu erhalten. 

  • Arbeitszeitbescheinigungen: Eine Arbeitszeitbescheinigung ist nur notwendig, wenn Sie für Ihr Kind eine Randzeitbetreuung (Frühdienst) benötigen. Die Vorlage dafür gibt es unter „Downloads“ als PDF zum Herunterladen.
 
Alle benötigten Daten werden vom Landkreis Göttingen, zum Zweck der Kitaplatzvergabe, bearbeitet und gespeichert.  Hinweise zum Datenschutz finden sie hier : https://www.landkreisgoettingen.de/datenschutzerklaerung/informationspflichten-der-fachbereiche


Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!


Dear parents

Below you will find important information about the pre-registration process in the municipality of Staufenberg, which also includes the Evangelical Lutheran Landwehrhagen daycare center.

Pre-registration period in the Nolis system: August 1st to March 31st


Pre-registration portal Nolis: If your child is not yet registered via the Nolis system, please do so between August 1st and March 31st. One registration is required per child.

The link to the portal: https://kita.landkreisgoettingen.de/

The responsibility for carrying out child day care tasks in the daycare centers in the municipality of Staufenberg lies with the district of Göttingen.
If you have any questions, please contact the district of Göttingen by phone: 0551/5253638 or by email at  kindertagesstaetten@landkreisgoettingen.de

Children who are not registered in the Nolis system cannot be considered when allocating places. Please note: Multiple registrations will be deleted without prior consultation and reduced to one registration.

At the end of the crèche period, the contract is not automatically extended for the same facility. For a kindergarten place, your child must be re-registered in good time using the registration form.

Priorities: By specifying priorities from 1 to 4, you assign the order for your desired daycare center. Place 1 is your first choice daycare center, etc. Please use this opportunity.

Personal acquaintance: You have the opportunity to get to know the daycare center on a tour (dates are announced on the homepage). The period for this is from November to the beginning of March. No separate tours of the daycare center are possible outside of this period. If you are interested, please contact the daycare center management. However, the tours of the daycare center are not a prerequisite for getting a place in the daycare center.

Working time certificates: A working time certificate is only necessary if you need out-of-hours care (early shift) for your child. The template for this is available under "Downloads" as a PDF for download.

All required data is processed and stored by the Göttingen district for the purpose of allocating daycare places. Information on data protection can be found here: https://www.landkreisgoettingen.de/datenschutzerklaerung/informationspflichten-der-fachbereiche

Thank you for your cooperation!

Hausführungen 24/25 zum Kennenlernen der Ev. Kita Landwehrhagen

Wenn Sie Ihr Kind für einen Betreuungsplatz in unserer Kita angemeldet haben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie einen der untenstehenden Termine wahrnehmen, um sich einen Eindruck von der Kita zu verschaffen und uns und unsere Arbeit kennenzulernen.

Im Rahmen der Hausführung können Sie uns gern Ihre Fragen zur Aufnahme der Kinder, Eingewöhnungszeit, Konzept etc. stellen.

Aus organisatorischen Gründen können wir keine weiteren (Einzel-) Termine anbieten.

  • Dienstag,       18.02.2025        15 Uhr

Dauer jeweils ca. eine Stunde

Treffpunkt: Am Haupteingang der Kita (Gartenstraße 23 A

Die Hausführung ist eine reine Informationsveranstaltung, die sich an Erwachsene richtet. Bitte kommen Sie daher ohne Ihr Kind zu dem Termin.  Sollte Ihr Kind einen Platz in unserer Einrichtung bekommen, bieten wir Ihnen separat einen Termin zum Schnuppern mit Ihrem Kind an.

Bitte melden Sie sich zu den Terminen im Vorfeld unbedingt telefonisch in der Einrichtung unter der Rufnummer 05543-3141 oder per Mail an kts.landwehrhagen@evlka.de an und hinterlassen eine Rückrufnummer.

Die Kennenlerntermine sind ein freiwilliges Angebot, unabhängig von der Platzvergabe.
 
 Herzliche Grüße
 
  
 Ines Kotschate, Einrichtungsleitung

Neues Anmeldeportal

Bitte beachten Sie folgendes Schreiben des Landkreises zum neuen Portal für KiTa Platz Voranmeldung

Elterninformation Anmeldung über neues Anmeldeformular ab sofort.pdf (127 KB)